Pump and Dump bezieht sich auf eine Art von Betrug bei Aktien, bei dem eine Person oder Gruppe von Personen eine Aktie kauft, um deren Preis künstlich zu erhöhen, indem sie falsche oder irreführende Informationen über die Aktie verbreiten. Sobald der Preis gestiegen ist, verkaufen die Täter ihre Aktien zu einem Gewinn und der Preis […]
Was ist ein Robo-Advisor?
Ein Robo-Advisor ist ein digitaler Finanzberater, der mithilfe von Algorithmen und künstlicher Intelligenz Anlageentscheidungen trifft. Du gibst dem Robo-Advisor Informationen über deine Finanzsituation, deine Anlageziele und dein Risiko-Profil und er generiert daraufhin ein Portfolio aus verschiedenen Anlageprodukten, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Was ist der FTSE All-World?
Der FTSE All-World ist ein Aktienindex, der Unternehmen aus 23 Ländern weltweit abbildet. Er wird von der Firma FTSE Russell berechnet und umfasst Aktien von über 3.000 Unternehmen. Der Index wird in zwei Hauptkategorien unterteilt: FTSE All-World und FTSE All-World High Dividend Yield.
Stock-Picking vs ETFs
Stock-Picking bedeutet, dass Du gezielt einzelne Aktien auswählst, anstatt einen Index wie den DAX oder den S&P500 zu kaufen. Dabei versuchst Du, Aktien zu finden, die unterbewertet (Value-Aktien) sind und deren Wertpotential höher ist als der aktuelle Kurs.
Was ist der MSCI World?
Der MSCI World ist ein Aktienindex, der Unternehmen aus 23 entwickelten Ländern weltweit abbildet. Er enthält Aktien von Unternehmen aus Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum. Der MSCI World wird von der Firma MSCI (Morgan Stanley Capital International) berechnet und verwaltet.
Aktien oder ETFs für die Altersvorsorge? Was ist besser?
Ob Aktien oder ETFs für die Altersvorsorge besser geeignet sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.
Wie die Versicherungsbranche ETF-Sparpläne zur Altersvorsorge schlecht redet
Die private Rentenversicherung genießt seit Jahren kein großes Vertrauen. Aufgrund der niedrigen Zinsen können Versicherer kaum oder keine Verzinsung garantieren. Zu teuer sind die Policen und die Kosten werden sehr häufig nur intransparent ausgewiesen. Hinzukommt, dass die meisten Versicherungsmakler provisionsbasiert arbeiten und somit für den Kunden nie transparent ist, ob der Makler im finanziellen Eigeninteresse […]
Was sind Optionen?
Eine Aktienoption ist ein Finanzinstrument, das einem Anleger das Recht gibt, aber nicht die Verpflichtung, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem festgelegten Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen.
Abgeltungssteuer und Quellensteuer: Das gilt zu beachten
Die Abgeltungssteuer ist eine pauschale Besteuerung von Kapitalerträgen, wie zum Beispiel Dividenden, gilt aber auch für Zinsen sowie auf Kursgewinne, in Deutschland. Sie beträgt pauschal 25% zuzüglich 5,5% Solidaritätszuschlag sowie gegebenenfalls Kirchensteuer.
Edelmetalle als Investment
Edelmetalle eignen sich hervorragend als Investment, da sie in vielerlei Hinsicht Vorteile gegenüber anderen Anlageformen bieten.