Klarna ist ein schwedischer FinTech-Anbieter, der Online-Zahlungen und -Finanzierungen anbietet. Es ermöglicht den Verbrauchern, Einkäufe online zu tätigen und später zu bezahlen oder Ratenzahlungen zu vereinbaren.
Was ist der DAX
Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist ein Aktienindex, der die Entwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse abbildet. Er wurde im Jahr 1988 von der Deutschen Börse eingeführt und gilt seitdem als wichtigster deutscher Aktienindex und als wichtiger Indikator für die deutsche Wirtschaft.
Depot für Kinder
Ein Depot für Kinder ist ein Konto oder ein Portfolio, das von Eltern oder Erziehungsberechtigten für ein Kind eröffnet wird, um Geld für seine Zukunft zu sparen oder zu investieren. Es kann sowohl für kurzfristige Zwecke wie Bildungskosten als auch für längerfristige Ziele wie die Altersvorsorge verwendet werden.
Banken in Deutschland
In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Banken, darunter Sparkassen, Volksbanken und private Banken. Die Unterschiede zu kennen ist wichtig, insbesondere wenn du auf der Suche nach einem kostenlosen Girokonto bist.
Welche ETF Anbieter gibt es?
Anbieter von ETF gibt es zwischenzeitlich viele am Markt. ETFs haben sich nicht nur bei Privatanlegern als gute und günstige Alternative zu aktiv gemanagten Fonds etabliert. Nachfolgend findest du eine alphabetisch geordnete Liste von ETF-Anbietern, einschließlich des Landes der Herkunft, der Unternehmensgröße und der Anzahl der angebotenen ETFs:
Total Expense Ratio
Das Total Expense Ratio (TER) ist eine wichtige Kennzahl für Exchange Traded Funds (ETFs) und Investmentfonds, die den jährlichen Kostenaufwand eines Fonds oder ETFs anzeigt. Es gibt an, wie viel Prozent des Fondsvermögens jährlich für laufende Kosten wie Verwaltungsgebühren, Verwaltungskosten, Verwaltungsaufwendungen und andere Kosten verwendet werden.
Abgeltungssteuer
Die Abgeltungssteuer in Deutschland ist eine Form der Kapitalertragssteuer. Sie gilt seit 2009 und beträgt 25%. Die Abgeltungssteuer soll die Besteuerung von Kapitalerträgen einfacher und transparenter machen.
Teilfreistellung bei ETFs
Die Teilfreistellung wurde in Deutschland eingeführt, um die Investitionen in bestimmte ETFs und Fonds, insbesondere Aktien-ETFs und Fonds, steuerlich attraktiver zu machen. Ziel war es, den Kapitalmarkt zu fördern und den Anlegern einen Anreiz zu geben, ihr Geld in Unternehmen anzulegen, um so auch das Wirtschaftswachstum zu unterstützen.
Was ist eine Blockchain?
Eine Blockchain ist eine digitale Aufzeichnung von Transaktionen, die in „Blöcken“ gespeichert werden. Jeder Block enthält eine Liste von Transaktionen und einen „Hash“ – einen eindeutigen Code, der den Block beschreibt. Wichtig ist, dass jeder Block auch den Hash des vorherigen Blocks enthält. Dies schafft eine Kette von Blöcken, die sich gegenseitig verknüpfen und die […]
Was ist ein Ausgabeaufschlag?
Ein Ausgabeaufschlag ist eine Gebühr, die von Anlegern bei der Anschaffung von Fondsanteilen gezahlt werden muss. Der Ausgabeaufschlag wird von der Depotbank erhoben und ist eine Vertriebsgebühr für die Bank. Der Ausgabeaufschlag wird in Prozent des Anschaffungswertes berechnet, zum Beispiel 5% bei einer Anschaffung von 100 Euro wären 5 Euro.